Einzelstück 11 - 1432 Sept. 14 (Samstag nach Liebfrauentag)

Signatur

AT GemA Tannheim 7-9-11

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1432 Sept. 14 (Samstag nach Liebfrauentag)

Datierung

  • 1432-09-14 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 20 x 27 cm, Rücksiegel fehlt,

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die ganze Gemein im Lechtal, Reich und Arm, bekennt, daß sie von den Umsassen zu Tanheym und in dem Albgew, die zur Herrschaft Östereich (!) gehören, jährlich 10 Gulden an Hilfssteuer erhalten, welche sie lt. Ehehaft nach Erenbergk zu entrichten haben. Die von Tanham und aus dem Albgew sollen künftig diese 10 Gulden direkt nach Erenbergk zu Hilf geben, nachdem die gnädige Herrschaft von Österich (!) diese von Herzog Fridreich stammende Hilfssteuer von Rudolf Henny und den Gebrüdern Erkinger von Haymenhofen gekauft hat. Siegler: Hans Koller, Richter zu Eremberg Zeugen der Siegelbitte: Herr Achacy, Pfarrer im Lechtal zu der untern Kirchen, Rudolf Recher von Ymbst, Hartman Metzger von Füssen

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2082 2083 2084

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/32/2

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang