Einzelstück 20 - 1510 (ohne Tagesdatum)

Signatur

AT GemA Ried i. O. 7-9-20

Alternative Signatur

Titel

1510 (ohne Tagesdatum)

Datum/Laufzeit

  • 1510 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament mit Plica ca. 41 cm x 50 cm; an Pergament-Pressel anhangend Siegel in Wachsschale;

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Streitschlichtung durch Lienhart Moosprugger, Richter, und den Beisitzern Hans Ru pp, Kaspar Frudinger, Sepp Schmied von Pfuns, Christan Poedl, Christan Stamser, Clas Zengerlj, Christlj Walser, Hanns Martinen Oswald Vennz, Cunrad Rodler, Caspar Fenndler und Thoman Schweizer zwischen Ried (Vertreter: Hans Kollner, Martin Kurtz, Clas Göndschim) und Ibsens (Vertreter: Peter Schroffen, Cunrad Schroffen, Lienhart Ury) wegen Annenperg, genannt auf Mathann, wo die Rieder Sommeralm und der Tösener 'Langezperg' aneinanderstoßen. Das Troglj und Prundlj werden als Grenzpunkte bestimmt, bei letzterem dürfen beide Orte ihr Vieh weiden (tränken). Ein weiterer Markstein soll beim Zaun sein, worin ein Kreuz gehauen ist. Ein weiterer Markstein soll sein beim Lawinenstrich unterm Malhankopf. Auf Grund dieser und weiterer, genannter Marksteine werden beide Weidegebiete genau getrennt. Dies zu halten geiohen die Gemeindevertreter vor Caspar von Maltiss, Pfleger und Gerichtsherr zu Laudegg. Siegler: Lienhart Mosprugger Zeugen: Die oben genannten Beisitzer

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 601 602 1812

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 31/11

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte