Einzelstück 15 - (1549 Juli 1)

Signatur

AT GemA Schönwies 7-9-15

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

(1549 Juli 1)

Datierung

  • 1549-07-01 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Insert in dem Vergleich vom 12. Juli 1769

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Im Weidevergleich am 12. Juli 1769 wird der erste Punkt des alten Vertrages von 1549, welcher zwischen Zammerberg und Saurs abgeschlossen wurde, wörtlich übernommen und inseriert: Die Grenze geht vom Obschien-Anger hinauf zur Ilässichten Lucke, mit einem Markstein auf der Wiese Pamperonen, ein weiterer Stein ist bei der Holzriese in einem Mos, weitere Steine weisen zur Hässichten Lucke und zum Geigersboden. Im Schrofen beim Seele Hirschenbad ist ein Kreuz. Weitere Marksteine sind beim Laubrunnen, am Brunnen bei der Durren, den Bach entlang an dem Kögeli. Über dieser Grenze sollen die von Saurs nicht hinauf und über die Hässichte Lucke nicht gegen Pamperonen herübergehen. Die Berger sollen diese Mark auch nicht überfahren. Jenseits des Lau(b)brunnens sollen beide Parteien den Premen-Stall gemeinsam nutzen. Denen von Saurs ist es gestattet, mit ihren Ziegen dort aufzufahren, und zwar in jene Höhen, wo es den Kühen nicht mehr möglich ist.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1784 1933

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 31/7 zu

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang