Einzelstück 75 - 1571 Nov. 19

Signatur

AT GemA Reutte 7-9-75

Alternative Signatur

Titel

1571 Nov. 19

Datum/Laufzeit

  • 1571-11-19 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 31 x 37 cm, Siegel anhangend

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Anna Hennggi, Witwe nach Leonhard Hennggi, zu Mül in Praittenwanng, (Anweiser: Jakob Streli zu Reuti) verkauft dem David Hag, kaiserl. Rat und Zahlmeister, und seinen Mitverwandten des Messinghüttwerks am Stainenberg zu Pflach, ihren freieigenen Acker zu Mül in der Peunt am 30 Gulden Dieser grenzt im Osten an Jakob Renn, im Süden an den Zaun, im Westen und Norden an Matthäus Keller. Siegler: Georg Franckh, Richter zu Emberg Siegelbitte an: Hans Mayr vulgo Arlinger Zeugen der Siegelbitte: Georg Obreiter und Hans Pichierer, alle Bürger zu Reuti

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1064 1071 1078 1080 1088 1210 1211 1212 1213 1220 1221 1222 1225 1226

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 38/28/64

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte