Pièce 91 - 1598 Dez. 20 (St. Thomasabend) Rathaus zu Reutte

Cote

AT GemA Reutte 7-9-91

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1598 Dez. 20 (St. Thomasabend) Rathaus zu Reutte

Date(s)

  • 1598-12-20 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Original Pergament 25 x 38 cm, Siegel 1 anhangend

Histoire archivistique

Portée et contenu

Bürgermeister, Rat und Gemeinde des Marktes Reuti, Pfarre Praittenwanng lassen durch den Markt ein Pflaster legen. Da auch der Platz vor dem Rathaus und vor dem Haus des Gerichtsschreibers Georg Frannckh gepflastert werden soll, kommt es auf Begehren des Bürgermeisters zur Vermarkung. Der Gerichtsschreiber hat seine Säulen und Schranken vor seinem Haus gutwillig entfernt, doch ist seine Besitzgrenze von 1560 im Markbuch, welches in der Markttruhe liegt, festgehalten und durch zwei Marksteine am Eck seiner Hausmauer gegen das Rathaus und gegen die Landstraße im Abstand von 21 Schuh ersichtlich. Ein weiterer Grenzstein beim Haus der Appolonia Raminger ist im Abstand von 10 Schuh gegen die Landstraße gesetzt. Franckh läßt die Pflasterung vor seinem großen Haus und vor dem kleinen Häusl auf eigene Kosten verlegen, doch sollen ihn die Gemeinde vor Schäden durch das tägliche Hin- und Herfahren schad- und klaglos halten. Der Platz vor Frannckhs Haus bleibt innerhalb beschriebener Grenzen weiter sein Eigentum, welches er lt. alter Verträge ungehindert nutzen kann. Siegler: Christoph Raminger, Bürgermeister und Georg Frannckh, Gerichtsschreiber Zeugen: Jakob Kleinhanns, Richter zu Erennberg, Christoph Stockher, Veit Keller, Martin Roschman, Ulrich Keller, Wirt, Matthäus Jeckh, Schneider, Urban Neem, Seiler, Laux Schal, Schmied, Jeremias Henggi, Tischler, Hans Resch, Kommesser, Hans Keller, alle Bürger zu Reuti, Jörg Prannz zu Praittenwanng, Georg Kecht zu Pflach, und Martin Zwerger zu Ehenpühl.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

TLA-Mikrofilm: 1064 1071 1078 1080 1088 1210 1211 1212 1213 1220 1221 1222 1225 1226

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 38/28/80

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Brouillon

Niveau de détail

Moyen

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés