Einzelstück 92 - 1599 Nov. 11 (Samstag, Martinstag)

Signatur

AT GemA Reutte 7-9-92

Alternative Signatur

Titel

1599 Nov. 11 (Samstag, Martinstag)

Datum/Laufzeit

  • 1599-11-11 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 28 x 39,5 cm, Siegel fehlt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Anna Zwerger, Witwe nach Georg Reiner zu Praittenwanng (Anweiser: ihr ehelicher Sohn Christian Reiner und Meister Lipp, Bürger und Sattler zu Reutti) verkauft dem Georg Frey, Bürger und Wirt zu Reuti, auch Kirchpropst des St. Anna- Gotteshauses zu Reuti, 45 kr ewige Zinsgülte, welche von ihrem Bruder Martin Zwerger zu Ehenpiihel stammt und jährlich zu Martini fällig wird. Der Zins stammt von einem Acker im Bachfeld, welcher im Osten und Norden an Hans Kurz, im Süden an Christian Kurz und im Westen an den Kirchpropst Georg Frey grenzt, und um 15 Gulden verkauft wird. Siegler: Jakob Klainhanns, Richter zu Emnberg Zeugen: Wolfgang Pürckhel, Gerichtsschreiber, Hans Schraz, Bürger zu Reuti, und Martin Zwerger zu Ehenpühl.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1064 1071 1078 1080 1088 1210 1211 1212 1213 1220 1221 1222 1225 1226

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 38/28/81

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte