Einzelstück 17 - 1627 Juli 17

Signatur

AT GemA Schönwies 7-9-17

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1627 Juli 17

Datierung

  • 1627-07-17 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 31 cm x 73 cm; 2 anhangend S.;

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Vergleich zwischen Martin Schwarz am Starkenbach, Adam Weißkopf in Lasalt, beide Wirte, Leonhard Gabi und Jakob Guetleben aus Saurs als Vertreter der Inhaber des Vordem und Hintern Püechlaehs am Slarkenbach einerseits und Adam, Georg und Christian Hamberl, Paul Heel, Kaspar Connradt, alle aus Saurs, für die ganze Gemeinde zu Untersaurs und Schönwies (Schenwiß) anderseits wegen der Weiderechte auf Piiechlach vor dem Pfleger zu Landeck Jakob Pynggera zu Gerburg, Melchior Lechleitner zu Grins als Geschworener und Konrad Pregenzer als Hauspfleger auf Schrofenstein und Forstknecht im Gericht Landeck. Nach Kassierung des alten Vertrags geht es um die Neubewertung und Aufteilung der zu Äckern umgewandelten Mähder, der Herbstatzung der Saurer, der Zinsung von 20 Gulden an das St. Anibats-Gotteshaus zu Saurs und die Zehrungskosten für Forstmeister Andrä Voglmayr. Siegler: Johann Pynggera, Pfleger zu Laudegg und Pfunds, Andrä Voglmayr, Forstmeister Zeugen: obgenannte Gerichtsbeisitzer, Jakob Feuerstain, Pfarrherr zu Zams, Balthasar Moser zu Grins, Martin Hafenlueg zu Landeck

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1784 1933

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 31/6

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang