Serie 25 - 1641 - 1776

Signatur

AT GemA Fieberbrunn 7-9-25

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1641 - 1776

Datierung

  • 1641 - 1776 (Anlage)

Stufe

Serie

Umfang und Medium

Original Papier 1 Blatt Nachlass.-Nr. 21

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Verzeichnis der 14 Stiftungen von St. Jakob, welches vermutlich vom Fieberbrunner Pfarrer Johann Nepomuk Wolf (1836-1844) angelegt wurde. Die Jahrtagsstiftungen, Vigilen, Requien usw. stammen in chronologischer Folge von Elans Stöckl, Elias Weißacher, Karl Prugger von Pruggheim, Georg Weißacher, Peter Sicherer, Sr. Pimbacher, Elisabeth Brugger geborene Aschauer, Georg Wahl, Stefan Edenhauser, Margret Schweinester, Magdalena Dagn, Hans Wörgötter, Christina Pachler und den Wiedenauschen Erben.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2147 2148 2149 2150 2151 2191 2201 2202

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/3/16

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang