Einzelstück 118 - 1691 Jän. 31 Innsbruck

Signatur

AT GemA Reutte 7-9-118

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1691 Jän. 31 Innsbruck

Datum/Laufzeit

  • 1691-01-31 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 22 x 55 cm, Siegel anhangend

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Paris Graf Lodron, Obristjägermeister, bekundet von Amts wegen, daß die Inhaber ihre Lußgüter in der Pfarre Praithenwang welche Gemeindegrund sind, einst sträflicherweise eingefangen haben. Diese Gründe grenzen im Osten und Süden an die Lußinhaber, im Westen an den Lech und im Norden an die Gemeinde. Hiemit verleiht das Obristjägermeisteramt diese Lußgründe zu ewigem Erbrecht. Da bereits eine Strafe von 50 Gulden erlegt wurde, wird ein weiterer Grundzins erlassen. Siegler: Paris Graf zu Lodron

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1064 1071 1078 1080 1088 1210 1211 1212 1213 1220 1221 1222 1225 1226

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 38/28/107

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang