Einzelstück 15 - 1693 Aug. 3 Kirchdorf

Signatur

AT GemA Kirchdorf i. T. 7-9-15

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1693 Aug. 3 Kirchdorf

Datum/Laufzeit

  • 1693-08-03 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift Doppelblatt vom 13. Mai 1844, unbeglaubigt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Zwischen Veit Grießenauer, Wirt in Kirchdorf, und der gesamten Nachbarschaft in Kirchdorf kommt es wegen der Wehr und Arche in der Au Loigam zu einem Vergleich. Demnach ist die Dorfgemeinde berechtigt, von jedem Inhaber der 14 Drittelgüter eine unentgeltliche Arbeitsschicht an jener Wehr zu verlangen, wo es die Nachbarn am nötigsten erachten. Ebenso hat Grießenauer die Nachbarschaft unentgeltlich zu unterstützen. Die Einhaltung geloben Hans Seiwald, Gastgeber, Hans Siebenharl, und Stefan Kaiserer dem Landgerichtsschreiber Georg Schießer. Zeugen: Leonhard Kaiserer, Wirt zu Erpfendorf, Hans Prantstätter zu Piesing, und Abraham Piesendorfer, Schreiber 10 /Kirchdorf i. T. Siegler: Leonhard Christoph von Pflaumem, Stadt- und Landrichter der Herrschaft Kitzbühel RV: Das Original liegt bei Rupert Wintersteller und wurde von Peter Aufhammer am Zehenthof am 5. Juli 1832 abgeschrieben, (liegt bei Nr. 13)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2159 2160 2161 2162

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/10/6

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang