Einzelstück 100 - 1695 Aug. 16

Signatur

AT GemA Tannheim 7-9-100

Alternative Signatur

Titel

1695 Aug. 16

Datum/Laufzeit

  • 1695-08-16 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 25,5 x 57,5 cm, anhangend Siegel fehlt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Franz Karl von Rosst, Pfleger der Festung und Herrschaft Emberg, bekundet den Untertanen von Tannhaim auf Bitte der Gewalthaber Anton Tauscher, Salzfaktor und Gastgeborenein Nesslwenglen, und Jakob Mayr zu Kinzen, folgenden Regimentsbescheid vom 23. März 1695: Die vom Obristjägermeisteramt gegen die Untertanen der Pfarre Tannhaimb vorgebrachte Klage wegen des Schießens von Füchsen, Enten und Hasen wird aufgehoben und die Bestrafung für nichtig erklärt. Somit sind die Untertanen und Gerichtsleute der Pfarre Tannheimb von dieser Strafe des Obristjägermeisteramtes absolviert. Diese Absolvierung wird vom Emberger Pfleger beglaubigt. Siegler: Franz Karl von Rosst

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2082 2083 2084

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 37/32/89

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte