Einzelstück 103 - 1697 Jän.

Signatur

AT GemA Tannheim 7-9-103

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1697 Jän.

Datierung

  • 1697-01 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier -Konzept 1 Blatt

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Stellungnahme zum landesfürstlichen Tanzverbot, veranlaßt von Pfarrer Georg Falger, jetziger Pfarrer von Tanhaimb, um sie am Sonntag abzulesen. Dagegen wird bemerkt, daß es besser sei, an einem ruhigen Lechtaler Ort den jungen Leuten den öffentlichen Tanz zu lassen, da sonst in drei oder vier Orten in den Winkeln heimlich getanzt werde. Dieser Pfarrhof ist schon vor undenklichen Zeiten durch die Voreltern erbaut worden und hat schon viele Priester und Pfarrer erlebt. Am letzten Sonntag war der Berichterstatter in Tannheim, wo im Standhaus nach altem Brauch mit Saitenspiel zwei Stunden der Tanz ehrbar gehalten wurde. Daher möge man die Pfarruntertanen bei ihrem alten Herkommen in Gnaden lassen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2082 2083 2084

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/32/92

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang