Einzelstück 13 - 1717 Juni 14

Signatur

AT GemA Iselsberg-Stronach 7-9-13

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1717 Juni 14

Datierung

  • 1717-06-14 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 35 cm x 65 cm; anhangende Siegelkapsel leer

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die Nachbarschaft Iselsberg (Ißlsperg) vergleicht sich mit der Nachbarschaft Untergöriach wegen eines zu errichtenden Almzauns. Künftig sollen beide Nachbarschaften den Zaun gemeinsam entlang der Markung auf Collein, von dem Gainig-.Egg, den Roßboden hinein bis auf den Riedenbach und hinauf an Lerchnes Einfang zäunen und erhalten . Sollte ein Nachbar auf Geheiß des jeweiligen Rottmanns nicht zäunen wollen, muß er 3 Gulden Strafe bezahlen. Zur Einhaltung dieses Vergleichs verpflichten sich von Iselsberg Blasi Lercher, Matthäus Härbarth, Josef Unterpichler, Simon Oberpichler, Valentin Unterstainer, Matthäus Grueber, Valentin Oberstainer, Christian Wollnig, Matthäus Stroganz, Ruprecht Gumbpitsch, Hans Khüechofer, Georg Lercher, Andra Plautsch und Gregor Mietsching; von Untergöriach Valentin Weingartner, Michael Nußpamber, Augustin Mayr, Bartlmä Tschullnig, Jakob Panndorfer, Andrä Nußpamber, Sebastian Schlaitner und Stefan TschelXnig. Siegler: Johann Sterzinger von Sigmundsried, Landrichter der Herr schaft Lienz Zeugen: Johannn Balthasar Archer und Lorenz Anton Koller, beide Schreiber

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1544

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 19/204

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang