Einzelstück 135 - 1744 Okt. 18 Reutte

Signatur

AT GemA Tannheim 7-9-135

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1744 Okt. 18 Reutte

Datum/Laufzeit

  • 1744-10-18 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Doppelblatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Der Tannheimer Gerichtsamtmann Josef Tauscher in Kleinnesslwengl wird vom Pflegsverwalter Franz Anton Hueber wegen des feindlichen Überfalls in der Herrschaft Bregenz inständigst um nachbarschaftliche Hilfe von Feuerschützen gebeten. Da auch andere Gerichte über den Adlerberg (Arlberg) mit Schützen zur Hand gehen, entsendet Reiti 100 Schützen, wovon es Tanheimb eine Mannschaft von 12 Feuerschützen trifft, welche einen Taglohn von je 24 kr erhalten. Diese sollen entweder freiwillig oder durch Los zusammengebracht werden. Sie sollen sich einen Offizier ihres Vertrauens wählen und mit Feuerrohren, Pulver, Blei usw. ausgerüstet sein.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2082 2083 2084

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/32/124

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang