Einzelstück 141 - 1749 März 8 Innsbruck

Signatur

AT GemA Tannheim 7-9-141

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1749 März 8 Innsbruck

Datum/Laufzeit

  • 1749-03-08 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 1 Blatt mit Verschlußsiegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Befehlsabschrift der Hofkammer an den Zolleinlanger Mang Peintner zu Thannheimb wegen der Lebensmittelexporte beim Filialzoll Roßschlög, Kniepaß und Thannheimb. Es soll nicht gestattet werden, inländisches Vieh und Viktualien außer Landes zu bringen und von der Obrigkeit weitere Passierzettel anzufordern. Gleichzeitig wird dem Pfleger die unbefugte Ausfuhr von 115 Metzen Fisolen vorgeworfen und die künftige Unterlassung gefordert. Dem Tannheimer Afterzoller ist zu bescheiden, daß deshalb den Tannheimem nicht die erlangten Zollfreiheiten abgesprochen werden. Sie müssen aber jedesmal vom o.ö. Geheimen Rat um ein Bewilligungspatent ansuchen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2082 2083 2084

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/32/130

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang