Einzelstück 22 - 1762 Mai 9 Eieberbrunn

Signatur

AT GemA Fieberbrunn 7-9-22

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1762 Mai 9 Eieberbrunn

Datierung

  • 1762-05-09 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Konzept Doppelblatt , Nachlass-Nr. 18

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Nach mehrmaliger Aufforderung des Verweseramtes in Pillersee an die Nachbarschaft des Viertels Pillersee, sich wegen der Erhaltung der Witter Brücke und des Weges beim Wieser Palfen zu äußern, antworten Christian Obwalder am Hochritt als Vierteiler, Anton Pucher zu Puchau als Ausschuss, Anton Wörater zu Filzen und Lorenz Schweinester zu Pfaffenschwendt. Es falle ihnen schwer, zu dieser Brücke beizutragen, da die Nachbarschaft diese wenig oder gar nicht benütze. Trotzdem werde man ein Viertel der Kosten unter der Bedingung beitragen, dass sich die Particularen innerhalb und außerhalb des Viertels Pillersee an dieser Brückenerhaltung etwas mehr beteiligen, zumal Weg und Brücke im St. Johanner und Kirchdörfer Viertl liegen. Dieser Particularbeitrag soll ausschließlich dem filier Viertel zukommen. Sollte eine Reparierung anstehen, so ist vorher die Nachbarschaft des Viertels Pillersee in Kenntnis zu setzen, damit sie statt mit barem Geld mit den notwendigen Arbeitsschichten selbst beitragen könne.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2147 2148 2149 2150 2151 2191 2201 2202

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/3/13

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang