Einzelstück 340 - 1774 Sept. 21, Prutz

Signatur

AT GemA Ried i. O. 7-9-340

Alternative Signatur

Titel

1774 Sept. 21, Prutz

Datum/Laufzeit

  • 1774-09-21 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Im Pfarrwidum Prutz kommt es vor dem Dekan von Zams Josef Balthasar Ahorner und dem Laudegger Pfleger Johann Josef Gerold, dem Prutzer Pfarrer Johann Anton Leithold und dem Bäckermeister Franz Wille als Prutzer Kirchpropst einerseits und den genannten Gemeindevertretern von Prutz, Ried, Lösens, Pendels, Kauns, Kaunerberg, Kaunertal und Faggnn wegen der seit dern Jahre I6b7 geregelten Erscheinungspfiichi bei der Mutterpfarre zu einer Neuregelung. Wegen der Reparaturkosten und des Glockenbeitrages kommt es unter den Parteien zu einem Vergleich. Oiig. Papier -Ubell 10 Bl. 1813 geht es um den anteiligen Zehentheiirag und 1826 um die Renovierung des Pfarrlwfes in Prutz; mit Vorakt von 1739 betr. Oigelbeitrag.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 601 602 1812

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 31/336

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte