Einzelstück 18 - 1787 Mai 17 Reutte

Signatur

AT GemA Nesselwängle 7-9-18

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1787 Mai 17 Reutte

Datierung

  • 1787-05-17 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier-Abschrift Doppelblatt unbeglaubigt

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Dem Augspurger Fürstbischof Johann Christoph präsentiert der Emberger Pfleger Franz Karl von Rosst namens der Filialkirche zu Nesselwengle und bei St. Wolfgang einen neuen Kaplan. Da im April nach dem Tod des Kuraten Johann Oth die Stelle bei der Liebfrauenkirche vakant geworden ist, wird gemäß altem Herkommen nach dem jus patronatus von der Gemeinde Nesselwengle angesucht, den Priester Balthasar Goller von Dillingen als angehenden Kaplan in Nesselwengle und Schattwald präsentieren zu dürfen. Siegler: Tornas Tausch, Amtmann zu Tanhaimb und Salzfaktor zu Nesselwengle

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2074

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/24/9

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang