Serie 25 - 1807- 1848

Signatur

AT GemA Kirchdorf i. T. 7-9-25

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1807- 1848

Datum/Laufzeit

  • 1807 - 1848 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Original Papier 5 cm

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Gemeindewesen: Neuigkeiten über Flugschriften 1807, Hilfsgelder für Verunglückte 1816, Taxierung der öffentlichen Gebäude in Kirchberg 1811, Spendenaufruf zum Kirchenbau durch Rupert Wintersteller für Leonhard Hasenberger 1812, Pferdeauftrieb zur Weide Aberg 1823, Instruktion für die Erfassung von Gemeindegründen 1825, Mahnschreiben an Dorfmeister Rupert Wintersteller bezügl Feuerlöschgeräte 1827 ff, Hilfsgelderverteilung nach Hagelschlag in Kirchberg und Waidring 1832, Plan einer Suppenanstalt für Schulkinder in St. Johann, Rundschreiben und Kundmachungen 1835 ff, Lastenverteilung betreffend Schinderwinkel 1836, Ankauf des Nietlhäusls in Litzlfelden, Pacht der Habacher Mühle, Inventur nach Andrä Geiger in Litzlfelden 1837, Verkauf des Großen Hauses in Litzlfelden, Abrechnung für die Feuerwehrremise 1838, Wartgeld für den Abdecker 1839, Heiratsgesuch des Josef Lackner, Absicherung der Brücke für Kaiserbesuch 1840, Zaunverzeichnis und Wintervieh 1842, Instruktion für den Dorfmeister 1844, zahlreiche Kurrenda betreffend Erwerbssteuer und Angelegenheiten der Gemeinde Kirchdorf 1834 1848.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2159 2160 2161 2162

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/10/16

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang