Einzelstück 344 - 1809 April 6, Landeck

Signatur

AT GemA Ried i. O. 7-9-344

Alternative Signatur

Titel

1809 April 6, Landeck

Datum/Laufzeit

  • 1809-04-06 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 8 Stück

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Auf F.rsuchen der Gemeinde Ried sagen ge nannte Zeugen über die Weiderechte auf Stafell aus. Weitere Zeugenaussagen von 1815 liegen bei. Bin Verniarkungsprotokoll vom 3. August 1818 am Kleißelbichel nächst am Leimloch nennt die 17 Marksteine, welche die dreieckige Fläche des gemeinsamen Umtriebsplatzes der Gemeinden Ried und Tnsens begrenzen. Nach einer gütlichen Einigung kommt es am 14. August 1818 zwischen Ried und 'Lösens auf der Alpe Stafell unter Beizug des Waidamtes nach Lokalaugenschein zu einer Neubegehung anhand der Grenzkarte. Vorakten von 178t, und 1808 liegen bei.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 601 602 1812

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 31/340

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte