Signatur
AT GemA Kirchdorf i. T. 7-9-13
Aktenplan
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
1817-1829
Datum/Laufzeit
- 1817 - 1829 (Anlage)
Erschließungsstufe
Serie
Umfang und Medium
Original Papier und Abschriften, 7 Stücke
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Akten zum Jahrmarktrecht: Gesuch von 14 Kirchdörfern um Verlegung des Marktes vom Faschingsmontag auf Maria Verkündigung und Rückfrage des Landgerichtes wegen dieser Verschiebung 1820; Bewilligung zur Verschiebung des Faschingmarktes 1821 (zweifach); weitere Verschiebung des Viehmarktes von Maria Verkündigung auf den zweiten Donnerstag nach Ostern, durch Hofkanzleidekret genehmigt 1829; zwei Unkostenverzeichnisse genannter Gewerbetreibender zum verliehenen Jahrmarktsprivileg 1817.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 2159 2160 2161 2162
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 43/10/4
EAP
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise