Serie 29 - 1817 - 1834

Signatur

AT GemA Kirchdorf i. T. 7-9-29

Alternative Signatur

Titel

1817 - 1834

Datum/Laufzeit

  • 1817 - 1834 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Original Papier 5 cm

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Armenwesen: Armenversorgung durch die zuständige Gemeinde 1817, Rundschreiben zur Armenversorgung 1817 ff, Unterhaltsverpflichtung durch Johann Wörgötter für das Kind der Maria Pfandl 1825, Unterstützung für Magda Rettenmoser 1826, Abschiebung zweier Schulkinder von Wörgl nach Litzlfelden 1827, Geburt der Theres Irlinger im Zuchthaus, Aufnahme des Sebastian Unterrainer in das Irrenhaus Hall 1830, Bedenken gegen GratlerFamilien, Anforderung eines Gutachtens über Maria Schärf und Michael Salvenauer aus dem Arbeitshaus 1831, Abschiebung der Maria Schärf ins Arbeitshaus erst nach der Entbindung, Armenbeschreibung für Kirchdorf, Abrechung über Totenbeschau, Visiten und Medikamente durch Chirurg Johann Tiefenthaler im Armenspital 1834 ff, Unterhaltsstreit wegen Maria Hechenbichler 1833, Speisezettel vom Armenspital Kirchdorf, Rundschreiben zur Armenumlage, Rechnungen und Quittungen zur Armenversorgung, Armenakten betreffend Theres Neumann, Josef Schemthaner, Johann Georg, Steinbacher, Anna Gutfellner, Thomas Ampferer, Karl Ebner, Christina Mantinger, Christian Filzer usw., strittige Ansprüche 10 /Kirchdorf i. T. auf Armebüchsengelder, weitere Stellungnahmen zur Kausa Maria Schärf 1833 ff, Armenfondsabrechnung, Pfarrer Peter Enders Gutachten zum Armenwesen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2159 2160 2161 2162

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 43/10/20

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte