Einzelstück 17 - 1821

Signatur

AT GemA Fieberbrunn 7-9-17

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1821

Datierung

  • 1821 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 4 Doppelblatt

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Vier Verzeichnisse der Güter und Häuser, deren Besitzer Lichtschmalz an die Kirche abzuliefem haben. Die Pfarrkirche Fieberbrunn bezieht von 60 Gütern 114 V Pfund Schmalz. Davon gehen 77 lb an St. Jakob. Die Expositur St. Ulrich in Pillersee bekommt 97 lb Schmalz aus St. Ulrich und 17 V lb aus St. Jakob. Die Expositur St. Jakob in Haus bezieht von 41 Gütern ebenfalls 114 14 lb Schmalz. Und die Kuratie Hochfilzen erhält von 44 Gutsbesitzern aus St. Ulrich und Fieberbrunn 114 14 lb Lichtschmalz.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2147 2148 2149 2150 2151 2191 2201 2202

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/3/8

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang