Einzelstück 23 - 1858 - 1885

Signatur

AT GemA Iselsberg-Stronach 7-9-23

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1858 - 1885

Datum/Laufzeit

  • 1858 - 1885 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 14 Blatt mit Konzepten

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Abrechnungen über Einnahmen und Ausgaben beim Kirchenbau in Dölsach. Berechnungsgrundlagen sind die Steueraufkommen der Rotten und Gemeinden Stribach. Dölsach, Gödnach-Görtschach, Göriach und Stronach. Von den 4162 fl Steuerleistung hat Iselsberg 688 fl zu leisten. Die Gesamtausgaben für Material, Maurerschichten, Zimmerleute, Kircheneinrichtung usw. betragen 8000 fl. Durch Patronatsbeiträge, Robotschichten, Sammelgeld und Steueranteile werden 8090 fl aufgebracht. Stronach hat 499 fl in fünf Raten zu leisten. Die Beilagen A B und C umfassen umfangreiche Listen über Einnahmen und Ausgaben aufgeschlüsselt auf die sechs Steuergemeinden.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1544

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 19/210

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang