Showing 12229 results

Authority record

Pfarre Schmirn

  • PfarrNr. 7760
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 19. März, Josef

Pfarre Schönberg im Stubaital

  • PfarrNr. 7761
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 14. September, Kreuz (hl.)

Pfarre Steinach am Brenner

  • PfarrNr. 7762
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 3; Anzahl der Kapellen: 10; Patrozinium und Name: 02. Juni, Erasmus

Pfarre Telfes im Stubaital

  • PfarrNr. 7763
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 11; Patrozinium und Name: 12. Mai, Pankratius

Pfarre Trins

  • PfarrNr. 7764
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 23. April, Georg

Pfarre Vinaders

  • PfarrNr. 7765
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 06. November, Leonhard

Pfarre Abfaltersbach

  • PfarrNr. 7801
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 30. November, Andreas

Pfarre Außervillgraten

  • PfarrNr. 7802
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 17. März, Gertrud v. Nivelles

Expositur Heinfels

  • PfarrNr. 7803
  • Corporate body

Kanonischer Status: Expositur seit 1787; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 5; Patrozinium und Name: 29. Juni, Petrus u. Paulus

Pfarre Hollbruck

  • PfarrNr. 7804
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: 02. Juli u. 21. November, Mariä Heimsuchung u. U.L. Frau in Jerusalem

Pfarre Innervillgraten

  • PfarrNr. 7805
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 11. November, Martin

Expositur Kalkstein

  • PfarrNr. 7806
  • Corporate body

Kanonischer Status: Expositur seit 1843; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: 05. August, Maria Schnee

Pfarre Kartitsch

  • PfarrNr. 7807
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 12; Patrozinium und Name: 06. November, Leonhard

Pfarre Obertilliach

  • PfarrNr. 7808
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 8; Patrozinium und Name: 04. Juli, Ulrich

Pfarre Sillian

  • PfarrNr. 7809
  • Corporate body

Kanonischer Status: Dekanatssitz, Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 11; Patrozinium und Name: 15. August, Mariä Himmelfahrt

Pfarre Strassen

  • PfarrNr. 7810
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 25. Juli, Jakobus d. Ältere

Pfarre Tessenberg

  • PfarrNr. 7811
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 24. Juni u. 27. Dezember, Johannes d. Täufer u. Johannes Evangelist

Pfarre Untertilliach

  • PfarrNr. 7812
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 5; Patrozinium und Name: 04. Mai u. 05. Februar, Florian; Ingenuin u. Albuin

Pfarre Ainet

  • PfarrNr. 7851
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 04. Juli, Ulrich

Pfarre Anras

  • PfarrNr. 7852
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 3; Anzahl der Kapellen: 13; Patrozinium und Name: 20. Juli, Margareta u. Stephanus

Pfarre Assling

  • PfarrNr. 7853
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 14; Patrozinium und Name: Dreifaltigkeitssonntag, Dreifaltigkeit

Seelsorge Thal

  • PfarrNr. 7853a
  • Corporate body

Kanonischer Status: Seelsorge; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: Korbinian

Pfarre Bannberg

  • PfarrNr. 7854
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1918; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 11. November, Martin

Pfarre Debant

  • PfarrNr. 7855
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 2000; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: Pfingstsonntag, Heiliger Geist

Pfarre Dölsach

  • PfarrNr. 7856
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 11. November, Martin

Pfarre Grafendorf

  • PfarrNr. 7857
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 5; Patrozinium und Name: 24. August, Bartholomäus

Pfarre Lavant

  • PfarrNr. 7858
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre/1781; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 04. Juli, Ulrich

Pfarre Leisach

  • PfarrNr. 7859
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 29. September, Michael - Erzengel

Pfarre Lienz-Hl. Familie

  • PfarrNr. 7860
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1975; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: Sonntag in d. Weihnachtsoktav, Familie (hl.)

Pfarre Lienz-St. Andrä

  • PfarrNr. 7861
  • Corporate body

Kanonischer Status: Dekanatssitz, Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 4; Anzahl der Kapellen: 14; Patrozinium und Name: 30. November, Andreas

Pfarrvikariat Lienz-St. Marien

  • PfarrNr. 7862
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarrvikariat seit 1948; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 5; Patrozinium und Name: 15. August, Mariä Himmelfahrt

Pfarre Mittewald an der Drau

  • PfarrNr. 7863
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 2000; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 08. Dezember, Mariä Unbefleckte Empfängnis

Pfarre Nikolsdorf

  • PfarrNr. 7864
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1789; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 24. August, Bartholomäus u. Jakobus d. Ä.

Pfarre Nussdorf

  • PfarrNr. 7865
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 18. August, Helena

Pfarre Oberlienz

  • PfarrNr. 7866
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 4; Anzahl der Kapellen: 5; Patrozinium und Name: 15. August, Mariä Himmelfahrt

Pfarre St. Johann im Walde

  • PfarrNr. 7867
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 6; Patrozinium und Name: 24. Juni, Johannes d. Täufer

Pfarre St. Justina

  • PfarrNr. 7868
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 2; Patrozinium und Name: 26. September, Justina

Pfarre Schlaiten

  • PfarrNr. 7869
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1968; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 29. Juni, Paulus

Pfarre Tristach

  • PfarrNr. 7870
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre/1781; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 2; Patrozinium und Name: 10. August, Laurentius

Pfarre Amlach

  • PfarrNr. 7871
  • Corporate body

Kanonischer Status: zu Tristiach; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: , Ottilia

Pfarre Iselsberg

  • PfarrNr. 7872
  • Corporate body

Kanonischer Status: zu Dölsach; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: , Schutzengel (hll.)

Pfarre Hopfgarten in Defereggen

  • PfarrNr. 7901
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 16. Mai, Johannes v. Nepomuk

Kaplanei Huben in Osttirol

  • PfarrNr. 7902
  • Corporate body

Kanonischer Status: Kaplanei seit 1924; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 6; Patrozinium und Name: 3. Freitag nach Pfingsten, Herz Jesu (hlgSt. )

Pfarre Kals

  • PfarrNr. 7903
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 3; Anzahl der Kapellen: 16; Patrozinium und Name: 24. September, Rupert

Pfarre Matrei in Osttirol

  • PfarrNr. 7904
  • Corporate body

Kanonischer Status: Dekanatssitz, Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 23; Patrozinium und Name: 21. Juni, Alban

Pfarre Prägraten

  • PfarrNr. 7905
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 12; Patrozinium und Name: 30. November, Andreas

Pfarre St. Jakob in Defereggen

  • PfarrNr. 7906
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 3; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 25. Juli, Jakobus d. Ältere

Pfarre St. Veit in Defereggen

  • PfarrNr. 7907
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 5; Patrozinium und Name: 15. Juni, Vitus

Pfarre Virgen

  • PfarrNr. 7908
  • Corporate body

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 15; Patrozinium und Name: 24. September, Virgilius

Heinrich von Kärnten

  • chrf_hk_1335
  • Person
  • Geb. 1265 (andere Quellen sprechen von 1273), gest. am 2. April 1335 in Schloss Tirol, Tirol)

Fürst aus der Meinhardiner-Dynastie. War von 1307 bis 1310 König von Böhmen und Markgraf von Mähren sowie Titularkönig von Polen.
Zudem war Heinrich von 1310 bis zu seinem Tode als Heinrich VI. Herzog von Kärnten und Krain sowie Graf von Tirol.

Results 521 to 572 of 12229