- jfr
- Person
- geb 1953
We've redirected you to the first page of results. To avoid using vast amounts of memory, AtoM limits pagination to 10000 records. To view the last records in the current result set, try changing the sort direction.

Showing 142 results
Authority record- heka
- Person
- noch lebend
- Person
- 24.7.1769 - 29.11.1838
geboren am 24.7.1769 in Landeck, Priesterweihe 1791, Unter seiner Führung wurde die Kirche in Flirsch umgebaut und erweitert; gestorben am 29.11.1838 in Prutz, Eintrag im Totenbuch: "Vir rectus, vere pius, et a communitate valde deploratus"
- Person
- Person
- 27.8.1961 -22.7. 2022
geboren in Lomé/Togo, Theologiestudium, 22.12.1990: Priesterweihe, vermisst seit den Unwettern in der Nacht von 22. auf den 23. Juli 2022; amtlich für Tod erklärt (2024);
- Person
- 17.02.1792 - 1869
geboren am 27.02.1792 in Sulden, Gem. Stilfs
5.12.1819: Priesterweihe
1823-1828: Sulden
1828-1832: Heiterwang
10.07.1836-16.3.1846: Kurat in Flirsch
27.3.1846-1850: Pfarrer von Fließ
1850-1869: Defizient in Schlanders
- Person
- -02.03.1795
Kurat in Langesthei (Kappl) und Flirsch
gründete 1776 die Schule in Langesthei, 1784: Neubau Widum in Langesthei
- Person
- 17.03.1722 - 20.01.1788
geboren am 17.03.1722 in Mühlbach
Priesterweihe am 23.12.1747
Kurat in Grins und Flirsch
Holz-Eisstock Verein Mayrhofen
- Corporate body
- Person
- Person
- Person
- 1947-06-01 bis 2009-05-14
- Person
- geb. 12.12.1961
1986-2003 Gemeindevorstand Aschau im Zillertal
2003-2009 Bürgermeister von Aschau im Zillertal
1994-2013 Landtagsabgeordneter
2008-2013 Klubobmann der Tiroler Volkspartei
seit 24. Mai 2013 Mitglied der Tiroler Landesregierung
- Person
- Person
- um 1510/14
- Person
- 1774-1861
geboren am 12.3.1774 in Obertilliach, Studium der Theologie in Brixen, 1797 Priesterweihe. 1806 Hofkaplan, 1830 Prokanzler. 1836 Weihbischof von Brixen und Generalvikar von Vorarlberg. 1861 Landtagsabgeordneter; gestorben am 12.11.1861 in Feldkirch
- Person
- 21.09.1895. 22.04.1967
geboren am 21.9.1895 in Fiss, Theologiestudium. 29.6.1922 Priesterweihe; Kooperator in Sölden und Imst, Expositus in Stanzach, Pfarrer von Galtür, Pfunds, Arzl i.P, und Schnann; gestorben am 22.4.1967 in Schnann
- Person
- 03.12.1848-
geboren am 3. Dezember 1848 in Zams, Priesterweihe am 25. Juli 1873
- Person
- 03.02.1796-13.04.1875
geboren am 3. Februar 1796 in Kappl, Priesterweihe am 11. September 1825, gestorben am 13. April 1875 in Schnann, beerdigt in Flirsch
- Person
- 23.01.1773-27.11.1829
geboren am 23. Jänner 1773 in Landeck, gestorben am 27. November 1829 in Schnann, beerdigt in Flirsch
- Person
geboren in Kappl
möglicherweise ident mit Franz Alois Huter, geboren am 21.- Mai 1765, 18321 Benefiziant in Vils
- Person
- Person
- 4.3.1911 - 1.6.2006
Skirenläufer und Skitrainer. In den 1930er Jahren einer der prägendsten Pioniere des alpinen Skisports.
- Person
Fotografin für Landschaftsbilder und Schriftstellerin; Anschrift: Müllerstraße 18, Innsbruck (1929 - 1939)
- Person
- 1944
- Person
- 11.05.1921 - 18.08.1986
geboren am 11.05.1921 in Roppitz, Oberschlesien (heute Ropice/Ropica, Tschechien), gestorben am 18.08.1986 in Flirsch
abgeschlossenes Medizin-und Theologiestudium, Priesterweihe am 25.07.1955
Ehrenbürger der Gemeinde Flirsch
- Person
- 23.05.1862 - 14.06.1914
geboren am 23.05.1862 in Pfunds, gestorben am 14.06.1914 in Flirsch
11.06.1886: Priesterweihe
1886-1904: Kooperator in Wattens, Sölden, Gurgl, Schnann
1904-1914: Pfarrer von Flirsch
9.8.1911: Ehrenbürger von Flirsch
- 1835-17.06.1911
geboren 1835 in Namlos, 22.7.1862: Priesterweihe, 1891-1904: Pfarrer von Flirsch, Träger der Kriegsmedaille, gestorben am 17.6.1911 in Imst
- Person
- 1862-1933
Lehrer der Volksschule Flirsch von 1883-1924, Wirt des Gasthofs Löwen, Messner der Pfarrkirche; vulgo Lachner;
- Person
Ernst Pfund, Foto & Kunsthandlung
- Corporate body