
75 Treffer anzeigen
Person/ Institution- Person
- 1917 - 03.03.1948
- Person
- 17.02.1792 -
geboren am 17.02.1792 in Sulden, Gem. Stilfs
5.12.1819: Priesterweihe
seit 10.07.1836: Kurat in Flirsch
- Person
Kurat in Langesthei (Kappl) und Flirsch
gründete 1776 die Schule in Langesthei, 1784: Neubau Widum in Langesthei
- Person
- 17.03.1722 - 20.01.1788
geboren am 17.03.1722 in Mühlbach
Priesterweihe am 23.12.1747
Kurat in Grins und Flirsch
- Person
- 13.06.1940 -
geboren am 13. Juni 1940 in Nosy Be (Madagascar), Eintritt in den Kapuzinerorden, 1969 Priesterweihe, Primiz in Flirsch am Arlberg, 1976-1997: Bischof von Ambanja.(Madagascar)
- Person
- 28.09.1759 - 20.02.1813
- Person
- 24.7.1769 - 29.11.1838
geboren am 24.7.1769, gestorben am 29.11.1838 in Prutz, Eintrag im Totenbuch: "Vir rectus, vere pius, et a communitate valde deploratus"
von 1806-1836: Kurat in Flirsch.
von 1836-1838: Pfarrer in Prutz
- Person
- 1856 - 1911
Bürgermeister der Gemeinde Flirsch
wandert in die Schweiz aus und heiratet dort Pauline Widmer.
- Person
- 11.05.1921 - 18.08.1986
geboren am 11.05.1921 in Roppitz, Oberschlesien (heute Ropice/Ropica, Tschechien), gestorben am 18.08.1986 in Flirsch
abgeschlossenes Medizin-und Theologiestudium, Priesterweihe am 25.07.1955
Ehrenbürger der Gemeinde Flirsch
- Person
- 23.05.1862 - 14.06.1914
geboren am 23.05.1862 in Pfunds, gestorben am 14.06.1914 in Flirsch
11.06.1886: Priesterweihe
1886-1904: Kooperator in Wattens, Sölden, Gurgl, Schnann
1904-1914: Pfarrer von Flirsch
9.8.1911: Ehrenbürger von Flirsch
- 1835-17.06.1911
geboren 1835 in Namlos, 22.7.1862: Priesterweihe, 1891-1904: Pfarrer von Flirsch, gestorben am 17.6.1911 in Imst
- Person
- 1862-1933
Lehrer der Volksschule Flirsch von 1883-1924, Wirt des Gasthofs Löwen, Messner der Pfarrkirche; vulgo Lachner;
- 24.03.1734 - 19.07.1803
seit 28.06.1755: verheiratet mit Anna Catharina Pittricherin (+ 14.12.1796 in Grins?)
1770/71: Bauleiter beim Erweiterungsbau des Widums und des Umbaus der Kirche in Flirsch
- 11.11.1791 - 24.05.1870
seit 1827 "Tuchfabrikant und Schönfärber" in Flirsch (vulgo Tuacher), betrieb eine Lodenwalke beim Dorfbach, daraus entstand die Firma "A. Draxl & Söhne"
1841-1846: Anwalt (Bürgermeister) von Flirsch
- Person
- 22.01.1837 - 08.06.1897
Fabrikant, Besitzer der Lodenfabrik "A. Draxl & Söhne", Bürgermeister der Gemeinde Flirsch, verheiratet mit Amalia Koch (+ 01.07.1897)
- Person
- gestorben am 21.04.1933
Fabrikant, (Mit-) Besitzer der Lodenfabrik "A. Draxl & Söhne", Bürgermeister der Gemeinde Flirsch
- Person
- 30.10.1860 - 26.11.1928
Bürgermeister der Gemeinde Flirsch, Schmid und Handelsmann
- Person
- 28.06.1946 -
geboren am 28.06.1946 in Wiesental (Baden, Deutschland)
Ehrenbürger von Obsteig (2017)
- Person
- 27.10.1872 - 05.02.1952
geboren am 27.10.1872 in Schwaz, gestorben am 05.02.1952 in Telfes
29.06.1896: Priesterweihe in Brixen a.E.
Kurat von Flirsch, Priester von Telfes/Stubaital
- Person
- 15.08.1805 - 23.06.1884
geboren am 15.08.1806 in Scharnitz (?), gestorben am 23.06.1884 in Sterzing
Priesterweihe am 28.07.1833
Hilfspriester/Kooperator in Fügen, Eben, Arzl i.P., Arzl bei Innsbruck, Tannheim
Kaplan in der Lehe
Kurat in Berwang, Flirsch, Gnadenwald
verzichtete 1870 auf die Kuratie Wiesing
- Person
- 08.08.1803 -
geboren am 08.08.1803 in Ischgl
1.8.1830: Priesterweihe
Kurat in Ischgl und Flirsch
- Person
- 04.11.1681 - 1756
Kurat von Flirsch
Initiator des Umbaus der Kirche in Flirsch ab 1751
- 1
- 2
- Nächster »