Showing 12157 results

Geauthoriseerde beschrijving

Pfarre Inzing

  • PfarrNr. 7453
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 11; Patrozinium und Name: 29. Juni, Petrus

Pfarre Leiblfing

  • PfarrNr. 7454
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 23. April, Georg

Pfarre Oberhofen

  • PfarrNr. 7455
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 8; Patrozinium und Name: 06. Dezember, Nikolaus

Pfarrvikariat Telfs-Hl. Geist (Schlichtling)

  • PfarrNr. 7469
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarrvikariat seit 2002; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: ; Patrozinium und Name: Pfingstsonntag, Heiliger Geist

Pfarre Ochsengarten

  • PfarrNr. 7513
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 02. Juli, Mariä Heimsuchung

Pfarre Oetz

  • PfarrNr. 7514
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 26; Patrozinium und Name: 23. April, Georg u. Nikolaus

Pfarre Ötztal-Bahnhof

  • PfarrNr. 7515
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1970; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 01. Mai, Josef d. Arbeiter

Pfarre Stams

  • PfarrNr. 7519
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 13; Patrozinium und Name: 24. Juni, Johannes d. Täufer

Pfarre Wildermieming

  • PfarrNr. 7523
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 9; Patrozinium und Name: 06. Dezember, Nikolaus

Pfarre Karres

  • PfarrNr. 7555
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 26. Dezember u. 26. Juli (gefeiert: Sonntag danach Kirchtag), Stephan u. Anna

Pfarre Mils bei Imst

  • PfarrNr. 7558
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 2; Patrozinium und Name: 20. Jänner, Sebastian

Pfarre Nassereith

  • PfarrNr. 7559
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 9; Patrozinium und Name: 06. Jänner, Drei Könige (hll.)

Pfarre Grins

  • PfarrNr. 7604
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: 06. Dezember, Nikolaus

Pfarre Ischgl

  • PfarrNr. 7605
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1500; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 10; Patrozinium und Name: 06. Dezember, Nikolaus

Pfarre Kappl

  • PfarrNr. 7606
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 4; Anzahl der Kapellen: 21; Patrozinium und Name: 17. Jänner, Antonius

Pfarre Landeck-Bruggen

  • PfarrNr. 7608
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 2003; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 01. Mai, Josef (Bräutigam d. Seligen Jungfrau Maria) (gefeiert: Josef d. Arbeiter)

Pfarre Landeck-Perjen

  • PfarrNr. 7609
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1951; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 3. Samstag nach Ostern (u. gefeiert: 13. April Kirchweihfest), Selige Jungfrau Maria Hilfe der Christen

Pfarre Strengen

  • PfarrNr. 7620
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 11. November, Martin

Pfarre Feichten

  • PfarrNr. 7651
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 7; Patrozinium und Name: Dreifaltigkeitssonntag, Dreifaltigkeit (hlgSt. )

Pfarre Hochgallmigg

  • PfarrNr. 7655
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 6; Patrozinium und Name: 21. November, Mariä Opferung

Pfarre Kauns

  • PfarrNr. 7657
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 10; Patrozinium und Name: 25. Juli, Jakobus d. Ältere

Pfarre Nauders

  • PfarrNr. 7659
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 18; Patrozinium und Name: 07. Jänner (gefeiert: 14. Februar), Valentin

Kaplanei Bschlabs

  • PfarrNr. 7707
  • Instelling

Kanonischer Status: Kaplanei seit 1670; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 05. August, Maria Schnee

Pfarre Grän

  • PfarrNr. 7713
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1980; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 20. Oktober, Wendelin

Expositur Hägerau

  • PfarrNr. 7714
  • Instelling

Kanonischer Status: Expositur seit 1786; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 2; Patrozinium und Name: 20. Jänner u. 16. Juni, Sebastian u. Rochus

Pfarre Heiterwang

  • PfarrNr. 7716
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1616; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: 15. August, Mariä Himmelfahrt

Pfarre Schattwald

  • PfarrNr. 7729
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1949; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 31. Oktober, Wolfgang

Pfarre Mieders im Stubaital

  • PfarrNr. 7755
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 10; Patrozinium und Name: 08. September, Mariä Geburt

Pfarre Navis

  • PfarrNr. 7756
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 9; Patrozinium und Name: 24. Juli, Christoph

Pfarre Neustift im Stubaital

  • PfarrNr. 7757
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1813; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 20; Patrozinium und Name: 23. April, Georg

Pfarre St. Jodok am Brenner

  • PfarrNr. 7759
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 18; Patrozinium und Name: 13. Dezember u. 15. Mai, Jodok u. Isidor

Pfarre Strassen

  • PfarrNr. 7810
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 25. Juli, Jakobus d. Ältere

Pfarre Assling

  • PfarrNr. 7853
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 14; Patrozinium und Name: Dreifaltigkeitssonntag, Dreifaltigkeit

Pfarre Bannberg

  • PfarrNr. 7854
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1918; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 11. November, Martin

Pfarre Debant

  • PfarrNr. 7855
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 2000; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: Pfingstsonntag, Heiliger Geist

Pfarre Dölsach

  • PfarrNr. 7856
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 4; Patrozinium und Name: 11. November, Martin

Pfarre Lienz-St. Andrä

  • PfarrNr. 7861
  • Instelling

Kanonischer Status: Dekanatssitz, Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 4; Anzahl der Kapellen: 14; Patrozinium und Name: 30. November, Andreas

Pfarre Mittewald an der Drau

  • PfarrNr. 7863
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 2000; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 1; Patrozinium und Name: 08. Dezember, Mariä Unbefleckte Empfängnis

Pfarre Nussdorf

  • PfarrNr. 7865
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 3; Patrozinium und Name: 18. August, Helena

Pfarre St. Justina

  • PfarrNr. 7868
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 2; Patrozinium und Name: 26. September, Justina

Pfarre Tristach

  • PfarrNr. 7870
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre/1781; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 2; Patrozinium und Name: 10. August, Laurentius

Pfarre Amlach

  • PfarrNr. 7871
  • Instelling

Kanonischer Status: zu Tristiach; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: , Ottilia

Pfarre Iselsberg

  • PfarrNr. 7872
  • Instelling

Kanonischer Status: zu Dölsach; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: , Schutzengel (hll.)

Pfarre St. Veit in Defereggen

  • PfarrNr. 7907
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit 1891; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 5; Patrozinium und Name: 15. Juni, Vitus

Pfarre Virgen

  • PfarrNr. 7908
  • Instelling

Kanonischer Status: Pfarre seit Altpfarre; Anzahl der Kirchen: 2; Anzahl der Kapellen: 15; Patrozinium und Name: 24. September, Virgilius

Kaplanei Innsbruck-Altspitalskirche

  • Instelling

Kanonischer Status: Kaplanei seit 1713; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: Heiliger Geist

Seelsorge Thal

  • PfarrNr. 7853a
  • Instelling

Kanonischer Status: Seelsorge; Anzahl der Kirchen: 1; Anzahl der Kapellen: 0; Patrozinium und Name: Korbinian

Zieher, Ottmar

  • Persoon
  • 07.08.1857- 27.11.1924

geb. in Schwäbisch Gmünd; gest. in München, war ein Verleger für Ansichtskarten.

Kutschera, Franz

  • http://d-nb.info/gnd/130554626
  • Persoon
  • 22.02.1904 - 01.02.1944

geb. am 22. 2. 1904 in Oberwaltersdorf, Gärtner, 1930 Eintritt in die NSDAP, Okt. 1931 Eintritt in die SS, Juni 1935 Führer der SS-Standarte Kärnten, 20. 2. 1938 - März 1938 und 1941-1941 Gauleiter Kärnten, MdR ab 1938, 25. 9. 1943 Ernennung zum SS- und Polizeiführer Warschau, für Massenhinrichtungen an Polen zum Tode verurteilt, am 1. 2. 1944 in Warschau erschossen.

Resultaten 6345 tot 6396 van 12157