Architektur zu den Menschen bringen
- AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-87
- Item
- 2025-09-09
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Portrait Arch. Werner Burtscher
Architektur zu den Menschen bringen
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Portrait Arch. Werner Burtscher
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
SammelmappeBaupläne: Bau des neuen Gemeindehauses, Anbau eines Holzschupfens an das Pfarrhaus in Patsch, Plan zum Neubau einer Maschinenstation und Mosterei in Patsch, Ausbau des Schulhausdachbodens mit einer Wohnung
Untitled
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Der Stamser Architekt Werner Burtscher fungiert als Berater für die Revitalisierung von Gebäude-Leerständen.
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bilder vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bilder vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bild vom Barockgarten im Riskomplex
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Archiv Marktgemeinde Telfs
Geschichte des Gasthofs Goldener Adler
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
30 Jahre Hauptschule Pfunds Nauders Spiss; und das Schulwesen der Gemeinde Pfunds
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Geknickt - Auferstanden; Sonderaktion Krakau; Erinnerungen an Sachsenhausen (1939 - 1940)
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
BAU.KULTUR.LANDSCHAFT im Ötztal; Edith Hessenberger; Walter Hauser; Karl Wiesauer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Sölden Obergurgl Vent; in Deutsch, Englisch und Französisch; Bildband
Überlieferte Begebenheiten aus dem Ötztal in Tirol
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
gesammelt und erzählt von Franz Josef Gstrein - Bauer in Ötz
Die Oetzer Jahre; Margarethe Wachsmuth-Tusch
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Belichtet; von zwei frühen Tiroler Photographen; Ignaz Falch; Wilhelm Nigg
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
26. Österr. Graphikwettbewerb Innsbruck 1999
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Am 27. Mai 1931 landeten Professor Auguste Piccard und Ingenieur Paul Kipfer auf dem Großen Gurgler Ferner bei OberGurgl im Tiroler Oetztal;