Signatur
AT GemA Dölsach B-1-2-853
Aktenplan
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Ordner
2b-3-2/308
Titel
Haus
Datierung
- Winter 1966 (Anlage)
Stufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original, PE-Papier, Schwarz/Weiss, 9x13 cm
Bestandsbildner od. Urheber
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; von li.: Frau Gütl, Auer Erwin, Steiner (aus Prägraten zugezogen), Corradini Artur und Gattin, unbekannt, Frau Matschnig, Tischlermeister Walder Franz, Tischlermeister und Gdevorstand Tschapeller Toni, Gdevorstand Müllmann Franz, Bgm. Brunner Josef, Pfarrer Ruggenthaler Joh., Herren von der Siedlungsgenossenschaft; 2. Reihe: Auer, Altbgm. Defregger Josef;
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Sachbegriff
Ort
Name
- Defregger, Josef (Gegenstand)
- Auer, Erwin (Gegenstand)
- Brunner, Josef (Gegenstand)
- Müllmann, Franz (Gegenstand)
- Tschapeller, Anton (Gegenstand)
- Waldner, Franz (Gegenstand)
- Matschnig, Marianne (Gegenstand)
- Corradini, Helga (Gegenstand)
- Corradini, Artur (Gegenstand)