Einzelstück 881 - Bürgermeister des Bezirks

Original digitales Objekt not accessible

Signatur

AT GemA Dölsach B-1-3-881

Aktenplan

Alternative Signatur

Ordner

3a-1/1

Titel

Bürgermeister des Bezirks

Datierung

  • 1998-03-02 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original, PE-Papier, Farbe, 19x27 cm

Bestandsbildner od. Urheber

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die Bürgermeister des Bezirkes Lienz 1998 (Foto 2 März 1998); von links:Bgm. ÖR Mattersberger Alois, Oberlienz; Bgm. Veider Hubert, Hopfgarten i.D; Bgm. Obkircher Rudolf, St. Veit i.D; Bgm. Machne Helga, Lienz; BH HR Dr. Kunz Herbert; Bgm. OSR GirstMair Alois, Ainet; Bgm. Ladstätter Armin, St. Jakob i.D; Bgm. Gasser Anton, Sillian; Bgm. Senfter Siegmund, Leisach; 2. Reihe: Bgm. Kratzer Johann, Prägraten a.G; Bgm. Dr. Köll Andreas, Matrei i.O; Bgm. Aichner Herbert, Heinfels; Bgm. Rauchegger Josef, Abfaltersbach; Bgm. Lusser Josef, Innervillgraten; Bgm. Fronthaler Johann, Anras; Bgm. Mair Josef, Außervillgraten; Bgm. Mair Josef, Dölsach; 3. Reihe: AS Lenzhofer Norbert, Gemeinderevisor, BH Lienz; Bgm. Altenweisl Josef, Nußdorf-Debant; Bgm. Ing. Kreuzer Konrad, Lavant; Bgm. Klammer Alois, Kartitsch; Bgm. Holzer Johann, Strassen; Bgm. Zeiner Viktor, Thurn; Bgm. Idl Franz, Amlach; Bgm. Kollnig Franz, Gaimberg; Bgm. Brandstätter Gotthard, Nikolsdorf; RR AD Schmid Karl, Gemeinderevisor BH Lienz; 4. Reihe: Bgm. Unterweger Nikolaus, Kals a.G; Bgm. Fritzer Johann, Untertilliach; Bgm. Kropp Jürgen, Iselsberg-Stronach; Bgm. Scherer Johann, Obertilliach; Bgm. Annewandter Walter, Assling; Bgm. Ing. Walder Alois, Tristach; Bgm. Rainer Josef, St. Johann i.W; Bgm. Pedarnig Franz, Schlaiten; Nicht anwesend Bgm. Ing. Ruggenthaler Dietmar, Virgen;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang