Signatur
AT GemA Dölsach V-4-5-1
Aktenplan
Alternative Signatur
Titel
Einiges über die Dölsacher Schützenfahne 1. Seite
Datierung
- Juli 1907 (Anlage)
Stufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original, ein Doppelblatt, 21 x 34 cm, handbeschrieben mit schwarzer Tinte
Bestandsbildner od. Urheber
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Beschreibung
Einiges über die Dölsacher Schützenfahne entnommen aus dem Gedenkbuche der Säcularfeier mit dem Göttlichen Herzen Jesu. Die Dölsacher Schützenfahne wurde im Jahre 1797 auf dem Nörsacher Bühel an der Landesgrenze vom damaligen Feldbischof geweiht und sodann den "Martins-Söhnen"...
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Sachbegriff
Ort
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach
Name
- Defregger, Josef (Gegenstand)