Signatur
AT GemA Dölsach V-8-1-4
Aktenplan
Alternative Signatur
Titel
Bäurische Gewänder
Datierung
Stufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Foto digit.
Bestandsbildner od. Urheber
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Beschreibung
Der Name geht auf den Begriff "bäuerlich" zurück und weist auf die ländliche Herkunft dieser Kleidungsstücke hin, die in strengem Schwarz fast eine Antithese zu den reich verzierten Trachten der Städterinnen sind. So hat jede Region ihr eigenes Festagsgewand, das zu Hochzeiten und hohen Feiertagen getragen wurde. Das sogenannte Werktagsgewand war schlichter, in gedeckteren Farben und aus stapazierfähigerem Material gearbeitet.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Sachbegriff
Ort
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach
Name
- Oberdorfer, Marianna (Gegenstand)