
Signatur
AT GemA Dölsach V-8-2-15
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Heilige Nothburga
Datum/Laufzeit
- 2025-08-01 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Foto digit.
Bestandsbilder/Urheber
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Heilige Nothburga, Schutzpatronin der Dienstmägde, der Landwirtschaft und Patronin des Feierabends. Das historische Gewand ist erstaunlich gut erhalten, es besteht aus mehreren Schichten. Laut Tiroler Volkskundemuseum stammt die Skulptur aus dem Jahr 1740, das Gewand von 1840. Bemerkenswert sind die Accessoires: Seidenbänder, die wundersame Sichel und dazu zwei Schlüssel.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Themen
Orte
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach