Einzelstück 10 - 1830/31

Signatur

AT GemA Ebbs B-2-10

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1830/31

Datum/Laufzeit

  • 1830 - 1831 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift 14 Blatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Anmenhausrechnung vom Anmenspital Ebbs unter der Verwaltung des Michael Anker, Bauer beim Kailsen zu Oberndorf. Zu den bisherigen Kapitalien und Realitäten von 6.746 fl (inklusive den Kassarest von 112 fl) kommen 550 fl Kapitalzugänge und 175 fl Zinsen. Die Kirchenstiftungen betragen 75 fl, die Sammelgelder 308 fl und sonstige Einkünfte aus Quartiergeld und Viehverkäufen 222 fl. Somit beträgt das Oesamtvermögen samt allen Einnahmen 8076 fl, wovon alle Ausgaben für Verpflegung, Ofenholz, Steuern, Reparaturen, Arzneien und andere Bedürfnisse im Gesamtbetrag von 1047 fl bestritten werden. An 27 Darlehensnehmer wird ein Vermögen von fast 7000 fl zu einem Zinssatz von 3 % bis 5 % verliehen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 463, 1627, 2194-2198

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/8/9

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang