Teil 1 - Übergabe an Markt Franz

Diese Archivalie unterliegt einer Archivsperre nach Tiroler Archivgesetz 2017 § 9 und/oder beinhaltet personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterworfen sind. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n ArchivarIn.

Signatur

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-ugmf-1

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Übergabe an Markt Franz

Datierung

  • 1883-08-16 (Anlage)

Stufe

Teil

Umfang und Medium

Seite

Bestandsbildner od. Urheber

(1998)

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Gebürenbemessung B. 336/1883
Protocoll
aufgenommen bei dem k. k. Bezirks-
Gerichte Telfs am 16. August 1883
Vor
dem k.k. Bezirksrichter Tafatscher
Mußack Prolf.
Es erscheint Johann Markt Bauers-
mann zu Rahm in Flaurlingberg
mit seinen Kindern Franz,
Alois, Maria u. Notbung Markt von
dort, u. diese bitten zu Protokoll
zu nehmen folgenden
Vermögensübergabs-Vertrag
Johann Markt besitzt folgendes
Realanwesen und zwar:

  1. gemäß Kaufvertrag vom 30. Mai
    verf. 9. Juni 1847 zu b fol. 807.
    nämlich ein Viertl u. ein Achtl-
    Lehen zu Rahm in Flaurlingberg
    als
    Bau: Parz: N. 142 der Gem. Flaurling
    Eine ganze Feuer- u. Futterbe-
    hausung, dann
    Cat. N. 159/2 lit. B.
    Frühgarten von 6 Klafter
    lit: C Acker in Moos von 438 Klafter,
    D Acker in der Breite von 358 Klaftr,
    E Acker in der Leite, 625 Klafter,
    F Acker in Flöckl, 384 Klafter
    G Breitlacker, 426 Klafter
    H Meichlacker 129 Klafter,
    I Aker in der Wiespuite, 1088 Klafter
    K Bichlacker, 56 Klafter,

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang