Teilbestand gp_ha - Glasplatten aus dem Nachlass von Hesse Albert

Signatur

AT GemA Flaurling ChrF-sa-gp_ha

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Glasplatten aus dem Nachlass von Hesse Albert

Datum/Laufzeit

  • 1930 - 1965 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilbestand

Umfang und Medium

digitale Kopien von Glasplatten, einzelne Originalscans wurden von Eder Hans überarbeitet und/oder beschnitten.

Name des Bestandsbildners

(1998)

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Die Glasplatten wurden von einer Erbin an den Chronisten Eder Hans übergeben. Nachdem er alle Platten digitalisiert hatte, übergab er die Originale an Ligges Wulf sen. Er gestaltete mit einem Teil der Aufnahmen im Jahr 2010 eine Ausstellung über das historische Flaurling in Mairs Mühle.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang