Einzelstück 290 - Zillertal Sound feiert

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-290

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Zillertal Sound feiert

Datum/Laufzeit

  • 2012-08-09 - 2012-08-12 (Anlage)
  • 2012-08-05 (Veröffentlichung)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 47

Name des Bestandsbildners

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Im August jagt im Zillertal ein Highlight das andere. Auch Rita und Andreas Schlechter, den Fans als Zillertal Sound bekannt, feiern vier Tage lang, und zwar von 9. bis 12. August in Mayrhofen ihr diesjähriges Fest. Höhepunkt neben Fanwanderung und sonntäglichem Frühschoppen wird zweifelsohne der Festabend am Samstag in der Erlebnissennerei Zillertal. Neben den Gastgebern Zillertal Sound selbst konzertieren die Zellberg- Buam und die Geschwister Niederbacher. Mit Sicherheit hört man an diesem Wochenende auch Lieder ihres aktuellen Albums „Du bist kein Engerl, du bist kein Teuferl“, eine gelungene Produktion im typischen Stil von Zillertal Sound.; Mehr Infos über das Fest und die Weihnachtskonzertreihe auf www.zillertal-sound.at;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang