Einzelstück 441 - Mehr Platz für Faschingsnarren

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-441

Alternative Signatur

Titel

Mehr Platz für Faschingsnarren

Datum/Laufzeit

  • 2014-03-01 (Anlage)
  • 2014-02-21 (Veröffentlichung)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 41

Bestandsbildner/Urheber

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Viele Jahre lang hat die Bundesmusikkapelle Hippach ihren Maskenball im Hotel Neuwirt in Schwendau abgehalten. Weil die Begeisterung für das närrische Treiben im hinteren Zillertal offenbar wächst, wurden die Räumlichkeiten zu eng: „Es kamen zuletzt so viele Faschingsnarren, dass die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte“, erklärt Kapellenmitglied Bürgermeister Franz Hauser. Heuer findet der Ball daher am Samstag, den 1. März, ab 20.30 Uhr im Europahaus statt, wo die Musikanten auch auf viele Gäste und Einheimische aus Mayrhofen hoffen. Local Sound, Tirolinstones und DJ Albin sorgen für Unterhaltung. Eine große Tombola und Maskenprämierung stehen auf dem Programm.; Die Senioren vom TSB Schwaz haben ihr Faschingsvergnügen bereits gehabt: Zum 19. Mal luden sie kürzlich zu einem Faschingsnachmittag mit der Lebenshilfe Schwaz. Mit viel Begeisterung und tollen Faschingskostümen wurde in der „Cafeteria“ getanzt, gesungen und gelacht. Im Namen der Lebenshilfe Schwaz bedankte sich die Leiterin der Werkstätte Barbara Meier beim Obmann der Senioren, GR Walter Egger, für die gelungene Veranstaltung.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte