Bestand 12 - Sammlung "Foto Rudolf Mathis"

St. Anton am Arlberg Galzigbahnstation Galzig gegen Riffler Galzig Bergstation Patteriol Galzig Bergstation Riffler St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg Haus Langenmayer St. Anton am Arlberg Haus Langenmayer St. Anton am Arlberg Haus Langenmayer St. Anton am Arlberg Waldhäusl St. Anton am Arlberg Mooserkreuz St. Anton am Arlberg Galzig Bergstation mit Riffler St. Anton am Arlberg bully St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg Mooserkreuz St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg Hotel Valluga St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg Vallugabahn St. Anton am Arlberg Vallugabahn St. Anton am Arlberg Vallugabahn St. Anton am Arlberg Vallugabahn St. Anton am Arlberg Vallugabahn St. Anton am Arlberg Vallugabahn St. Anton am Arlberg Vallugabahn St. Anton am Arlberg Vallugabahn Ulmerhütte St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg Hotel Post St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg
Ergebnisse: 1 bis 52 von 547 Zeige alle

Signatur

AT GemA St. Anton a. A. 1-12

Alternative Signatur

Titel

Sammlung "Foto Rudolf Mathis"

Datum/Laufzeit

  • ab 1930 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

ca.500 Glasplatten und Negative

Bestandsbildner/Urheber

(ca. 1930 - ca. 1985)

Biographische Angaben

1990 wurde die Firma "Foto Rudolf Mathis" und damit das umfassende Fotoarchiv aufgelöst.
Ein wesentlichen Teil des Bestandes an Glasplattennegativen, die Ortsansichten und Gebäude als Motiv haben und als Bildpostkarten vervielfältigt wurden, konnte von den betreffenden Gemeinden angekauft werden. Sie werden dort fachgerecht gelagert und über das Portal TIGA veröffentlicht.
Sehr viele Kleinbild-Negative und Studio-Fotografien (Passfotos, Veranstaltungsserien etc.) sind nicht erhalten.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Die Originalglasplatten und -negative wurden in Baumwollhüllen neu verpackt. Die alten Einschläge (kuverts) der Fa. Mathis mit Angaben des Firmenarchivs werden getrennt von den dazugehörigen Glasplatten beim Bestand im GA St. Anton gesammelt abgelegt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Medienart

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte