Einzelstück 15 - 1731 Juli 29

Signatur

AT GemA Wildschönau G-U-15

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1731 Juli 29

Datum/Laufzeit

  • 1731-06-29 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Doppelblatt, aufgedrücktes Siegel abgefallen, Rückvermerk: Loskaufbrief...

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Eva Fiats ebner zu Kürchen in der Wiltschenau verkauft dem Sebastian Mayr zu Holzasten um 173 fl vier Rindergrasrechte auf der Alpe Baissen und Grassing, welche sie mit Zustimmung des Klosters Seeon als Grundherrschaft am 4. Mai 1731 abgelöst hat. Siegler: Abt Rufini, Prälat des Klosters Seeon in Baym Zeugen: Peter Haas zu Kürchen und Sebastian Margreiter zu Aperg

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/29/15

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang