Einzelstück 18 - 1742 Juni 5

Signatur

AT GemA Wildschönau G-U-18

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1742 Juni 5

Datierung

  • 1742-06-05 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier-Libell 19 Blatt mit aufgedrücktem Siegel, Quart

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Erbseinsatz nach Matthäus Gföller, Bauer zu Haus in der Oberen Wiltschenau. Aus der Ehe mit der verstorbenen Gattin Maria geb. Kobinger entstammt der einzige Sohn Hans Gföller, welcher als Universalerbe eingesetzt wird. Die ausstehenden Guthaben bei genannten Schuldnern betragen 710 fl, wovon für eine ewige Messe in der St. Mar-grethenkirche 100 fl an die Schuldnerin Eva Flatschner zediert werden. Siegler: Johann Kaspar Milbacher, Stadt- und Landrichter zu R. und Lodronischer Schlosshauptmann Zeugen: Balthasar Zinsdorfer. Schlosspfleger, und Anton Ignaz Vischer, Schreiber

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/29/18

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang