Einzelstück 21 - 1753 Dez. 3 Stockach

Signatur

AT GemA Wildschönau G-U-21

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1753 Dez. 3 Stockach

Datum/Laufzeit

  • 1753-12-03 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier-Libell 21 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Verlassenschaftsinventar aller liegenden und fahrenden Güter nach Lamprecht Hollrieder, Bauer zu Stockach in der Oberwiltschenau. Aus der Ehe mit Barbara Margreitter entstammen die Kinder Josef, Lorenz (verheiratet im Mühltal), Margareth (Ehefrau des Leonhaid Seißl in der Niederau) und Veronika Hollrieder. Bei der Inventur werden das Vermögen, auch die Guthaben von 231 fl und die Schulden von 1170 fl beschrieben und taxiert. Die Fahrnisse ergeben nur 50 fl, das Getreide 30 fl, das Vieh (fünf Kühe, ein Kalb und 15 Ziegen) 101 fl, Futter und Stroh 50 fl. Der Grundzins an die Margarethenkirche in der Wiltschenau beträgt 2 fl 9 kr jährlich. Die Liegenschaft hat der Verstorbene von seinem Vater lt. Übergabe vom 14. Dez. 1704 um 1350 fl übernommen. Der Reinnachlass beläuft sich somit auf 641 fl. Siegler: Josef Andrä de Lenard, Stadt- und Landrichter der Herrschaft R. Zeugen: Daniel Holzknecht, Schreiber, Balthasar Zinndorfer, Schlosspfleger, Sebastian Loy und die Witwe

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/29/21

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang