Einzelstück 24 - 1764 Nov. 24 Rattenberg

Signatur

AT GemA Wildschönau G-U-24

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1764 Nov. 24 Rattenberg

Datierung

  • 1764-11-24 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier-libell 4 Blatt mit 2 aufgedrücktem Siegelschnur, Rückvermerk: Grundgerechtigkeit Verwechslungsrevers ...

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die Grundholden Gastwirt Johann Georg Hueber von der Stadtkammer und Jakob Hackl, Bankmetzger, beide R., veranlassen beim Augustinerkloster in R. als Grundherrschaft betreffend die Schwaighofpeunte einerseits und dem Kloster Seeon als Grundherrschaft betreffend den Grüeßluß anderseits einen Tausch. Hueber soll dem Augustinerkloster den Grundzins von 36 kr für den mit Jakob Hackl eingetauschten Luß bezahlen. Hingegen soll Hackl den von Hueber eingetauschten Anger in der Thalwiese dem Kloster Seeon reichen. Siegler: Priorats- und Konventsiegel des Augustinerklosters und Unterschrift des Priors Johann Georg Kaldschmid Zeugen: Nikolaus Arztpöckh, Bürgermeister zu R., und Johann Georg Anderer, Wirt zu Wörgl

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/29/24

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang