Einzelstück 26 - 1770 Mai 22

Signatur

AT GemA Wildschönau G-U-26

Alternative Signatur

Titel

1770 Mai 22

Datum/Laufzeit

  • 1770-05-22 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 11. Bl, Siegel fehlt, durch Mäusefraß beschädigt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Vermögensabhandlung nach Stanislaus Schelhom, Müllermeister auf der Stöcklmühl in der Niderau. Zwischen der Witwe Margreth Hausperger (Anweiser: Leonhard Oberlindober) und den Töchtern Maria als Besitzerin (Anweiser: Johann Wimer, Bauer zu Ungnaden) und Anna (Anweiser: Michael Hausperger, Bauer zu Unterhausperg) wird die am 26. März 1739 von Lorenz Waldner gekaufte Mulde mit drei umgehenden Steinen der älteren Tochter Maria zugesprochen, die auch für die Mutter zu sorgen hat. Die weichende Anna erhält 250 fl Entrichtgeld. Sollte die Mühle verkauft werden, muss Maria vom Gewinn 1/3 an Anna bezahlen. Siegler: Johann Jakob Jud, Urbar- und Wechselrichter zu R. Zeugen: Franz Nikolaus Spath, Schreiber, Thomas Weinseisen, Schmiedemeister zu Mehm

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/29/26

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte