Einzelstück 28 - 1775 (1765 ?) Juli 13 Niederau

Signatur

AT GemA Wildschönau G-U-28

Alternative Signatur

Titel

1775 (1765 ?) Juli 13 Niederau

Datum/Laufzeit

  • 1775-06-13 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier-Libell Quart, 19 Blatt mit aufgedrücktem Siegel, Datierung widersprüchlich

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Inventur nach Maria Schellhorn, Ehefrau des Müllermeisters Thomas Unterperger, Müller auf der Stöcklmühl in der Niderau. Namens des fünf Tage alten Kindes Maria wird Johann Wimer, Bauer zu Ungnaden, als Gerhab bestimmt. Bei der Inventur sind der Urbarschreiber Franz Nikolaus Spath und der Taxator Johann Steixner, Müllermeister auf der Flörl- oder Orthnermühl. Das Inventar wird mit 168 fl und die Liegenschaft, welche der Verstorbene von seinem Vater Stanislaus Schellhorn am 22. Mai 1770 geerbt hat, mit 700 fl bewertet. Siegler: Johann Jakob Jud, Urbarrichter der Herrschaft R.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/29/28

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte