Serie S - Sterbebilder S

Sagerer Sebastian Sagerer Ursula geb. Antretter Salcher Anton Salchner Josef G Salvenauer Johann Salvenauer Peter G Salvenauer Peter Salzburger Richard Salzburger Sepp Sammer Andreas G Sammer Andreas Sammer Maria geb. Ehammer G Sandbichler Johann Sandbichler Josef Sandbichler Notburga geb. Mössner Sanoll Marianne geb. Gummerer G Sanoll Siegfried G Sanoll Siegfried Sappl Berta geb. Winder G Sappl Franz G Sappl Hermann G Sappl Johann 1 Sappl Johann G Sappl Johann Sappl Maria geb. Huber Sappl Peter Satzinger Antonia geb. Salvenmoser G Satzinger Antonia geb. Salvenmoser Satzinger Josef G Satzinger Karolina geb. Staudinger G Satzinger Karoline geb. Staudinger G Sausgruber Herbert Sausgruberelisabeth Ruth geb. Schimeisky G Sedlak Christa G Seeber Erich G Seekirchner Anton Seekirchner Sophie geb. Senftner Seelaus Maria geb. Aspmair G Seelaus Maria geb. Aspmair Seethaler Helene geb. Thurnbichler G Seethaler Hermann G Seethaler Hermann Seethaler Trudi geb. Wohlgenannt G Seewald Helmut G Seewald Helmut Seibitz Ernst Seil Franz Seil Georgine geb. Sayl Seir Richard G Seisl Anna geb. Sillaber Seisl Anton Seisl Edith G
Ergebnisse: 1 bis 52 von 217 Zeige alle

Signatur

AT StA Wörgl D-5-S

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Sterbebilder S

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Bestandsbilder/Urheber

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Art des Mediums

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte