Teilbestand 4 - Tirol Gesamt

Personen Lexikon Innsbruck Leporello Zur Stadtgeschichte Innsbrucks Nord- und Osttiroler Stempel Wappen der Tiroler Gemeinden Fotografien bewahren Einheitsaktenplan und Stichwortverzeichnis Einheitsaktenplan und Stichwortverzeichnis Jahresbericht über das Schülerhilfswerk des Tiroler Bauernbundes Jahresbericht über das Schülerhilfswerk des Tiroler Bauernbundes Jahresbericht über das Schülerhilfswerk des Tiroler Bauernbundes 10 Jahre Bauen Tirol-Europastadt Innsbruck Rote Erinnerungen Tirol unterm Beil Österreichische Urbare Führer durch die Ötztaler Alpen Schlern - Schriften Tapfer & treu bis die Granate verglühte! Das Jahr 1945 in Tirol Gemeinwesenprojekt Freiheitssiedlung Jahresbericht des PSP Der Landesvolksanwalt von Tirol 25 Jahre Gemeinnützige Wohnungswirtschaft Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit 2. Teil Führer durch St. Johann i.T. u. das Kaisergebirge Tiroler Almanach Kitzbühel, Stadtbild und Heimatmuseum Lage Vorschau Ziele Der Kirchenbau zu St. Johann in Tirol Aus altem Volksrecht im Brixen- und Leukental Tirol, Natur Kunst Volk Leben Die Tiroler Schützenkompanien 25 Jahre Tiroler Heimatwerk Naturschutzgebiet "Kaisergebirge" Ja oder nein" Die Tiroler Gemeinden Die Post, Seilbahnen und Skilifte im Dienste des Fremdenverkehrs Das Schwazer Bergbaubild Heimatbuch der Stadt Schwaz Schematismus der Provinz Tyrol und Vorarlberg Auf der Sonnleitn Schlern Schriften Tiroler Wirtschaft Band 1 Schlern Schriften Tiroler Wirtschaft, Band 2 Schlern Schriften Tiroler Wirtschaft Band 3 Im Hergottswinkel Unterm roten Adler Tiroler Bauordnung Handbuch für Kommunalpolitiker Tiroler Wohnhandbuch Entwicklungsprogramm für das Land Tirol 75 Jahre Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz 25 Jahre Dorfbildung Tiroler Kulturwerk Geschichte Tirols
Ergebnisse: 1 bis 52 von 173 Zeige alle

Signatur

AT StA Wörgl D-7-4

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Tirol Gesamt

Datum/Laufzeit

  • 2024 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilbestand

Umfang und Medium

Bücher

Bestandsbilder/Urheber

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Art des Mediums

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte