Acker umfahren - Familie Schuler - Mannesler
- Pièce
Fait partie de Chronik Roppen
Die Familie Schuler (Manesler) beim Acker umfahren mit Ochsengespann
Sans titre
22 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Acker umfahren - Familie Schuler - Mannesler
Fait partie de Chronik Roppen
Die Familie Schuler (Manesler) beim Acker umfahren mit Ochsengespann
Sans titre
Holzschneiden Peter Neururer sen. und Gattin
Fait partie de Chronik Roppen
Peter Neururer sen. und Gattin bei Holzarbeiten;im Hintergrund das Haus von Familie Weißkopf (Santer)
Sans titre
Fait partie de Chronik Roppen
"Stanger" einschlagen zum Heu machen - Person unbekannt
Sans titre
Familie Heinrich und Aloisia Neururer
Fait partie de Chronik Roppen
mit den Kindernvon links: Karl, Stefanie, Alois, Christl
Fait partie de Chronik Roppen
Frau Köklu beim Verarbeiten von Schafwolle - 1994 vor dem Heiß - Haus /Jake
Fait partie de Chronik Roppen
Garbers Schafe vor der Bruder Klaus Kapelle am Burschl
Sans titre
Fait partie de Chronik Roppen
"Holzfischen" in der Siedlung am Inn mit Pepi Köll (Wegmachers)Köll Pepi, Hausname: Miller´s (Müller) Pepi
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
im Hintergrund: Gasthaus "Stern"Bekannt sind: v.l. Eduard Pohl, Josef Pohl, Franz Thaler, Pfausler ? "Panzl"
Fait partie de Chronik Roppen
Fait partie de Chronik Roppen
an der Stelle des heutigen Parkplatzesvorne: Herbert Larcher, Walter Kysela, Seppl Neururerhinten: Luise Wechselberger, Lois Raffl; Sennleute: Hartl und Luise Neururer
Fait partie de Chronik Roppen
Beim Schwein abstechenKrismer Otto, Prantl Richard, Prantl (Garbers) Gustl
Fait partie de Chronik Roppen
Erdäpfelsetzen im Büschlang, Familie Köll (Klaisls)
Fait partie de Chronik Roppen
Der "Diktls" Heinrich (Huter) beim Umfahren
Fait partie de Chronik Roppen
Beim Erdäpfelsetzen"Beißers Maria" Schuchter und Tochter Lisl
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Vizebürgermeister Martin Krabichler, Imst bei der Ansprache Foto: Der langjährige Senner Leonhard Neururer,links: Franz Unterwegerrechts: Leonhard Pfausler (Jubiläumsbart), Serafin Tusch.
Sans titre