Bergführer

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Bergführer

        Equivalente Begriffe

        Bergführer

          Verbundene Begriffe

          Bergführer

            103 Verzeichnungseinheiten results for Bergführer

            103 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Physiotope und Ökotope
            AT GemA Sölden C-Pub-DIPLOM-26 · Einzelstück · 1971
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Physiotope und Ökotope; in drei Hochtälern des Ötztals; Insugural - Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster

            Gstrein Josef, 1963
            AT GemA Sölden C-Stb-5-10 · Einzelstück · 1878-04-01 - 1963-06-17
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauer, Bergführer und Skiführer in Obergurgl-Pirchitt; geboren in Sölden - Wohlfahrt; kam als Schulknabe nach Gurgl

            Gstrein Josef Alois, 1922
            AT GemA Sölden C-Stb-3-2 · Einzelstück · ? - 1922-03-02
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Gasthofbesitzer und Bergführer in Zwieselstein, Sölden; 39 Jahre alt; in den Rädern seines Elektrizitätswerkes tödlich verunglückt

            Schöpf Josef, 1953
            AT GemA Sölden C-Stb-5-43 · Einzelstück · 1925-09-08 - 1953-01-18
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bergführer und Skilehrer in Obergurgl; geboren in Sölden - Pitze; gest. im Krankenhaus Innsbruck

            Schöpf Alois, 1918
            AT GemA Sölden C-Stb-13-63 · Einzelstück · ? - 1918-03-23
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauer und Bergführer in Sölden, Pitze; nach der Einnahme der Festung Przemysl in Gefangenscahft geraten; in Kasan in Gefangenschaft gestorben; 40 Jahre alt; Abbildungen am Sterbebild in Zivilkleidung (Bergführer) und 1 Original als Soldat

            Fiegl Josef, 1932
            AT GemA Sölden C-Stb-1-27 · Einzelstück · ? - 1932-03-11
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauernsohn und Bergführer - Sölden, Rettenbachl; 25 Jahre alt; verunglückt beim Aufstieg auf den "Mönch", Berner Oberland

            Scheiber Alois, 1961
            AT GemA Sölden C-Stb-1-128 · Einzelstück · ? - 1961-03-11
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauer und Bergführer in Sölden; Kriegsteilnehmer; Kaiserliche Leibgarde - Standschützenleutnant im I. Weltkrieg; Vorsitzender im Pfarrkirchenrat - Gemeinderat - Obmann: Ortsbauern + Raiffeisenkasse + Bergführer + Schützenhauptmann; 82 Jahre alt

            Klotz Johann, 1949
            AT GemA Sölden C-Stb-5-44 · Einzelstück · ? - 1949-11-24
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauersmann und Bergführer in Gurgl, Pirchitt; 83 Jahre alt; gemeinsames Sterbebild mit seiner Frau Katharina Klotz;

            Gstrein Eugen, 1952
            AT GemA Sölden C-Stb-1-17 · Einzelstück · 1903-07-12 - 1952-05-01
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Skilehrer und Bergführer; geboren in Sölden; gestorben im Sanatorium der Kreuzschwestern, Innsbruck; hinterließ eine Witwe (erst 2 Jahre verheiratet) und ein Kind; beteiligt an der Rotkogeljoch-Hütte

            Fiegl Otto, 2009
            AT GemA Sölden C-Stb-1-18 · Einzelstück · 1947-02-27 - 2009-11-17
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Skilehrer und Bergführer; geboren in Sölden; langjähriger Wirt der Hochstubaihütte

            Scheiber Serafin, 1959
            AT GemA Sölden C-Stb-1-31 · Einzelstück · 1887-08-25 - 1959-04-16
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauer und Bergführer; geboren in Gurgl; Mitglied des Dritten Ordens des hl. Franziskus; in Sölden gestorben

            Auer Hugo, 1972
            AT GemA Sölden C-Stb-1-62 · Einzelstück · ? - 1972-10-12
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bergführer; gestorben an den Folgen eines Verkehrsunfalles; auf dem Weg von der Amber Hütte nach Gries im Sulztal

            Gstrein Siegfried, 1941
            AT GemA Sölden C-Stb-1-76 · Einzelstück · 1868-04-12 - 1941-03-03
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauer in Hl. Kreuz, Ötztal; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; geboren in Gurgl; gestorben in Längenfeld

            Gstrein Martin, 1952
            AT GemA Sölden C-Stb-1-86 · Einzelstück · 1890-11-11 - 1952-09-11
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Bauer und Bergführer in Sölden; starb in Telfs auf dem Weg ins Krankenhaus Innsbruck an einem Herzschlag; 3 Sterbebilder - verschiedene Rückseiten - 1 davon nicht nummeriert

            Klotz Kaspar, 1922
            AT GemA Sölden C-Stb-1-92 · Einzelstück · ? - 1922-03-01
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Tischler und Bergführer in Sölden, Wald; 57 Jahre alt; im Krankenhaus in Innsbruck an einer Blutvergiftung gestorben

            Riml Vincenz, 1900
            AT GemA Sölden C-Stb-1-112 · Einzelstück · ? - 1900-09-28
            Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

            Gutsbesitzer und Bergführer in Sölden; 41 Jahre; hinterließ eine Witwe und 7 unmündige Kinder